Jahreshauptversammlung des WSV Patersdorf – Gedenken an Ehrenmitglied Karl Hagengruber
Vergangenen Freitag waren die Mitglieder des WSV Patersdorf ins Berggasthaus Schön zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Diese stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Abschieds vom Ehren- und Gründungsmitglied Karl Hagengruber, der nur wenige Stunden zuvor unter großer Beteiligung zu Grabe getragen worden war. Vorstand Heinz Achatz konnte zur Versammlung den zweiten Bürgermeister der Gemeinde Patersdorf Richard Kauer, den Ehrenvorsitzenden des WSV Patersdorf Karl Fuchs sowie die Ehrenmitglieder des Vereins, Richard Kauschinger sen. und Otto Weiß, begrüßen.Bilanz eines aktiven Vereinsjahres weiterlesen →
170 Läufer sind bei den Crosslaufmeisterschaften in Patersdorf an den Start gegangen – darunter auch 11 Sportler mit Handicap
Eine seit Jahren nicht mehr erreichte Rekordbeteiligung von fast 170 Läufer fanden sich in Patersdorf auf dem Sportgelände bei der Grundschule Patersdorf ein, um bei den seit 29 Jahren vom die Kreisjugendring ausgeschriebenen Crosslaufmeisterschaften teilzunehmen. Die Schirmherrin, Landrätin Rita Röhrl, dankte bei der Siegerehrung neben dem Kreisjugendring insbesondere dem ausrichtenden WSV Patersdorf, der sich mit den vielen Helfern alle Mühe gab, um den aus allen Winkel des Kreis Regens kommenden Läufern ein würdevolles Ambiente zu bieten. Rekordbeteiligung und Kaiserwetter weiterlesen →
Pfarrer Magerl feiert Messe mit Gläubigen und segnet Kräuterbuschen – Bewirtung durch den WSV
Das Wetter war schön zum Bergfest der Patersdorfer Wintersportler an Maria Himmelfahrt. Der Feiertag erinnert an die Himmelfahrt der Gottesmutter und wird vom WSV Patersdorf seit mehr als 30 Jahren als Gebets- und Festtag genutzt.
Die hochsommerlichen Temperaturen blieben schon beim Aufbau aus und am Festtag herrschten mit 22 Grad Celsius bei bewölktem Himmel sehr erträgliche äußere Bedingungen, so dass sich zur Bergmesse bei der WSV-Hütte wieder Hunderte von Besuchern aufmachten, die zum Teil zu Fuß oder mit dem Fahrzeug von weit her kamen. Über 400 Besucher beim Bergfest weiterlesen →
Schon zur Tradition geworden ist die Frühlingswanderung des WSV Patersdorf am Vatertag. Bereits um 8 Uhr traf man sich zur gemeinsamen Abfahrt Richtung Rattenberg. Diese Tour war schon im letzten Jahr geplant, musste aber wegen schlechten Wetters ausfallen. Für den verletzten Wanderführer Klaus Hagengruber sprang kurzfristig Christian Schaffer als Organisator ein und führte die über 20-köpfige Gruppe um WSV-Vorstand Heinz Achatz sicher durch die eindrucksvolle Bayerwaldnatur der Vorwaldberge im nördlichen Bereich des Landkreises Straubing-Bogen mit mehreren Aussichtspunkten. Der Blick weitete sich aufgrund des tollen Wetters auf die gesamte Gebirgskette des mittleren bis oberen Bayerischen Waldes, vom Rachel bis zum Kaitersberg bei Bad Kötzting. Die Einkehr in der Hütte am Kreuzhaus gehörte deshalb zur Belohnung genauso, wie der anschließende Besuch des Feuerwehrfestes am Ausgangspunkt in Patersdorf, wo man gerne die wunderbaren Erlebnisse nochmals austauschte.
Saisonabschlussfeier des WSV mit toller Bilanz – Aktive Jugendarbeit auch im Langlauf
Über eine volle Gaststube mit vielen aktiven und passiven Mitglieder hat sich WSV-Vorsitzender Heinz Achatz gefreut, als er die abgelaufene Wintersaison Revue passieren ließ. Besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden Karl Fuchs und die Ehrenmitglieder Karl Hagengruber und Richard Kauschinger sen.