Jugend

Kinder- und Jugendwochenende im Jugendhaus „Waldmichl“ in Haidmühle

vom 21. bis 23. Juli 2023 in Frauenberg 5 1/3, Haidmühle

Nach den großen Zeltlagern des WSV Patersdorf wollen wir wieder ein Kinder und Jugendfreizeit für die Mitglieder des WSV Patersdorf starten. Dieses Jahr ist ein Jugendhaus in Haidmühle unser Ziel. Dort lässt sich viel unternehmen, am Haus ist eine Grill- und Feuerstelle vorhanden und die Unterbringung findet in 4er bis 6er Zimmern statt.

Teilnehmen können Kinder egal welchen Alters, unter 8 Jahren mit erwachsener Begleitung. Natürlich können auch Erwachsene teilnehmen, denn ohne Betreuer ist eine solche Aktion nicht möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt (Bettenzahl).

Start ist am Freitag ca. 14:30 Uhr, Ende am Sonntag Vormittag. Wir fahren mit Kleinbussen von Patersdorf nach Haidmühle.

Bitte meldet euch bis spätestens Samstag, 15. Juli 2023 über das Onlineformular auf der WSV Internetseite an. Weitere Informationen findet ihr immer aktuell auf der Internetseite des WSV unter der Rubrik „Jugend“.

Die Teilnahme ist für alle Mitglieder wieder kostenlos. Für die Verpflegung wird natürlich auch dieses Jahr bestens gesorgt.

Wir hoffen wieder auf eine rege Teilnahme und vor allem schönes Wetter.

Anmeldung für „Waldmichl“
Hier könnt ihr euch das Jugendhaus genauer ansehen

Schlittengaudi 2023

Einladung Schlittenparty

Trainingsfahrt Kinder und Jugendliche nach Hochficht

[Aktuell 24.01.] Veränderung bis zuletzt … es wären im Bus wieder zwei Plätze frei. Ansonsten alles wie geplant. Morgen früh Treffpunkt in Patersdorf am Feuerwehrhaus. Abfahrt pünktlich um 7:00 Uhr, außerdem gabeln wir noch Mitfahrer in Niederkandelbach (Parkplatz vor dem Billard-Kneipe) auf. Bitte denkt daran den Fahrpreis möglichst abgezählt (Kartenpfand auch) mit zu bringen. Teilnehmerliste

[Aktuell 22.01.] Hab mir grad die WebCam vom Hochficht angeschaut. Passt auf jeden Fall. Für Samstag dezente Minusgrade und bis dahin kalt. Passt auch. Die Nachrücker werd ich die Tage noch anrufen.

[Aktuell  10.01.] Bus ist voll wir suchen nach Möglichkeiten. Schaut euch die Liste an, wenn und wie nachgerückt wird ist immer aus der Liste erkennbar.

Start ist am Samstag, 25. Januar 2020 um 07:00 Uhr (pünktlich) am Feuerwehrhaus in Patersdorf. Von da aus fahren wir mit dem Bus nach Schwarzenberg. Dieses Jahr  haben wir  ca. 45 Plätze. Rückfahrt ca. 16:00 Uhr.
Anmeldungen ab sofort bitte ausschließlich unter der Telefonnummer 09929 959665 – gebt bitte den Namen, Vornamen und den Geburtsjahrgang (von Jedem, nicht nur der Kinder sondern auch der mitfahrenden Eltern) an oder sprecht auf den Anrufbeantworter.

Ich werde hier ca. alle drei bis vier Tage aktuelle Infos ergänzen – öfter reinschauen lohnt also. Die Teilnehmerliste mit Preisinfos.

Den Bus zahlt wieder wie die Jahre vorher der WSV. Bitte das Geld für die Liftkarte (auch an 2€ Pfand denken) möglichst abgezählt mitbringen. Schneemannkarten gibt’s bis JG 2010. Preise siehe Teilnehmerliste.

 

Zeltlager 2019

Lieber WSVler,

am kommenden Wochenende sollte unser diesjähriges Zeltlager stattfinden. Aufgrund der wenigen Anmeldungen und des vorläufigen Wetterberichtes werden wir aber dieses Jahr mit dem Zeltlager pausieren. Das WSV Zeltlager findet also 2019 nicht statt.
Der WSV wird dieses Jahr im Ferienprogramm Patersdorf eine Wanderung zum höchstgelegenen Ort der Gemeinde unternehmen. Start am 24. August um 13.00 Uhr vor der WSV Hütte in Schön. Ich hoffe dass viele von euch als „Trostpflaster“ dabei sind.

Die Anmeldung für’s Zeltlager 2019 ist eröffnet. Dieses Jahr findet das Zeltlager  vom 19. bis 21. Juli 2019 statt. Start für das Zeltlager ist der Freitag ab ca. 15:00. Wie die Jahre vorher dürfen wir wieder in Harthof bei Fam. Kroner zelten.

Voller Trauer verkünde ich den Tod des Anrufbeantworters zur Anmeldung. Bitte schreibt dieses Jahr eine kurze e-mail an Jugend@wsv-patersdorf.de – bitte mit dem vollständigen Namen und dem Alter eines Jeden (auch mitzeltende Eltern). Wenn ihr schon wisst mit wem ihr euch ein Zelt teilt dann schreibt das bitte auch  damit wir abschätzen können wieviele Zelte es werden. Ich werde jeden angemeldeten zurückrufen um Details zu klären (siehe unten „Unterstützung“, Allergieen, Medikamente, …) – deshalb bitte auch auf jeden Fall eine Kontakttelefonnummer mitteilen.

Wie immer ist so eine Aktion nicht ohne die tatkräftige Unterstützung von Eltern und Freunden des WSV möglich. Wir bitten daher schon jetzt um eure Mithilfe und brauchen euch deshalb schon das erste Mal am Sonntag, 30. Juni zu einer ersten Organisationsbesprechung.

Flyer lesen

Achtung Fehlerteufel!! Im Flyer hab ich Juni und Juli vertauscht!! Termin: 19. bis 21. Juli!!

Danke

Trainingsfahrt Kinder und Jugendliche nach Hochficht

[Aktuell am 21.11.]: Schneelage opti. Nachdem diese Woche nicht mehr viel Neuschnee erwartet wird werden wir wohl auf eher „griffige“ Verhältnisse treffen – also ggf. diese Woch noch Kantenservice machen (lassen). Denkt bitte daran das Geld für die Skikarte und dem Kartenpfand möglichst abgezählt bereitzuhalten. Kontrolliert bitte auch nochmal die Preise bzw. die Geburtsjahrgänge auf der Hochficht Internetpreisliste. Danke

[Aktuell am 16.11.]: AB für Nachrücker läuft. Sofern man der 10 Tage vorausschau glauben kann haben wir am 26. Kaiserwetter. Bitte noch an das Kartenpfand denken und das Geld für die Skikarten möglichst passend mitnehmen. Danke

Vorausschau 2019

[Aktuell 11.01.]: Teilnehmerliste hier einsehbar, NachrückerAB dauert noch.

[Aktuell 09.01.]: Bus voll!!, AB ausgeschaltet, ab morgen wieder ein AB für Nachrücker. Teilnehmerliste wird heute Nachmittag oder morgen aktualisiert.

… natürlich mit den Eltern! Wie auch die letzten Jahre wollen wir auch heuer nach Hochficht fahren.  Start ist am Samstag, 26. Januar 2019 um 07:00 Uhr (pünktlich) am Feuerwehrhaus in Patersdorf. Von da aus fahren wir mit dem Bus nach Schwarzenberg. Dieses Jahr  haben wir  ca. 49 Plätze. Rückfahrt ca. 16:00 Uhr.
Anmeldungen ab Sonntag, 6. Januar bitte ausschließlich unter der Telefonnummer 09929 959665 – sprecht bitte den Namen, Vornamen und den Geburtsjahrgang (von Jedem, nicht nur der Kinder sondern auch der mitfahrenden Eltern) auf den Anrufbeantworter.

Ich werde hier ca. alle drei bis vier Tage aktuelle Infos ergänzen – öfter reinschauen lohnt also.

Den Bus zahlt wieder wie die Jahre vorher der WSV. Bitte das Geld für die Liftkarte (auch an 3€ Pfand denken) möglichst abgezählt mitbringen. Schneemannkarten gibt’s bis JG 2009. Preise siehe Teilnehmerliste unten.

Nachdem ich schon oft gefragt worden bin „Kann mein Kind da mit fahren?“ ein paar Worte zur Zielsetzung dieser Trainingsfahrt. Wir wollen keinen 7stündigen Skikurs – können wir auch nicht leisten. Für die kleineren Kinder ist es also praktisch notwendig dass mindestens ein Elternteil mitfährt – sonst klappt es auch nicht mit den Schneemannkarten. Wahrscheinlich können die Kleinen ein paar Stunden mit einem Übungsleiter fahren um das Skikönnen zu verbessern. Für die Grösseren ist das Ziel m. M. nach ganz klar auch die Orientierung und die Zeiteinteilung in einem Skigebiet – deshalb suchen wir auch Hochficht aus. „Wie oft kann ich noch fahren, Lift fahren und Anstehen um trotzdem pünktlich beim Treffpunkt zu sein?“ oder „Muss ich noch einen Verbindungslift erwischen oder gehts schon bis zum Treffpunkt bergab“. Das sollten die Skifahrer von morgen auch lernen. Training heißt nicht immer nur „Belastung am Talski“, „Rücklage“, „Stockeinsatz“, … Wer nicht weiß was ich meine klickt bitte hier und denkt zurück wie oft der ganze Bus auf eine Gruppe gewartet hat die den letzen Verbindungslift nicht erwischt haben und ein Tal weiter stehen. Betreutes Fahren heißt nicht ständig hinter her zu sein. –Auf an WSVler muas beim Skifahren koana woatn–

Danke schon mal, dass der AB so super angewendet wird – das erleichtert mir die Arbeit sehr.

Einen Link zur Webcam und zum Wetterbericht findet ihr gleich ein bisschen weiter unten rechts.

Nachrichten und Aktuelles