Archiv der Kategorie: Aktuelles
Aktuelle Aktivitäten des Vereins
1. Trainingsfahrt
am 08. Januar starten wir zu unserer 1. Trainingsfahrt in diesem Winter. Unser Ziel ist das Skigebiet in Schladming. Abfahrt ist um 05:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Patersdorf.
Bei dieser Fahrt gilt die 2G Regel + ein Schnelltest vor Fahrtbeginn, der kostenlos vom WSV zur Verfügung gestellt wird. Hierzu ist es notwendig das ihr min. 20 min vor Abfahrt am Treffpunkt erscheint. Bitte euer Zertifikat und euren Ausweis nicht vergessen. Ausserdem gilt während der Busfahrt die FFP2 Maskenpflicht.
Anmeldemöglichkeit ab sofort für Vereinsmitglieder bei Christian Biermeier unter 0170-4369322
Ab dem 2. Weihnachtsfeiertag ist die Anmeldung auch für Gäste geöffnet.
Skikurse in der Saison 2021 / 22
In diesem Winter wollen wir wieder Skikurse für die Skizwergerl , sowie für Fortgeschrittene anbieten. Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen beginnen wir mit dem Zwergerlkurs, vom 27.12 – 30.12 jeweils von 09:30 – 11.30 Uhr am Riedelberg.
Wichtig: Am ersten Kurstag ist von 09.00 Uhr bis 09,30 Uhr die Einschreibung und Aufteilung in die einzelnen Gruppen
### UPDATE 08.12.2021 ###
Der Kurs ist bereits ausgebucht, sobald Nachrücken möglich ist geben wir euch hier wieder Bescheid
Anmeldung zum Kurs bei Caroline Süß ausschließlich per Mail an skikurs@wsv-patersdorf.de
Die Anmeldung sollte folgende Angaben beinhalten:
- Name und Jahrgang des Teilnehmers
- Bereits Mitglied oder Neumitglied
Corona und die aktuellen Rahmenbedingungen erfordern noch einige Änderungen im Ablauf.
- Es gilt die 2 G Regel ( Die Kinder sind ausgenommen )
- Begrenzte Teilnehmerzahl
- Ob eine Durchführung möglich ist hängt von den Tagesaktuellen Regeln ab, bitte informiert euch darüber Zeitnah auf unserer Homepage
- Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit für den Fortgeschrittenen Kurs veröffentlichen wir erst zum Ende des Zwergerl Kurses
Heinz Achatz für weitere 2 Jahre an der Spitze des WSV Patersdorf
Trotz Corona umfangreicher Tätigkeitsbericht – die gesamte Vorstandschaft macht weite
Auch die gut besuchte Generalversammlung des WSV Patersdorf im Berggasthof Schroll in Schön stand im Zeichen von Corona, wurde doch ganz vorschriftsmäßig am Eingang die Impfnachweise kontrolliert, die allerdings jeder bereitwillig vorzeigte. Vorstand Heinz Achatz konnte dazu neben dem Ehrenvorsitzenden Karl Fuchs und Ehrenmitglied Richard Kauschinger auch den neugewählten Bürgermeister Adolf Muhr begrüßen. Heinz Achatz für weitere 2 Jahre an der Spitze des WSV Patersdorf weiterlesen
WSV Maskottchen besucht Kindertraining
Die kurz vor ihrem Examen stehende Lehramtsstudentin Jana Klement scharte schon beim Sommertraining die kleineren WSV Kinder auf dem Patersdorfer Sportplatz des Fußballvereins
um sich, um mit den Nachwuchswintersportlern dem natürlichem Drang der Kinder auf Bewegung nachzugehen. Beständig fanden sich eine beachtliche Anzahl von Kinder im Kindergarten- und
Grundschulalter ein, um mit der engagierten künftigen Grundschullehrerin, die auch den Trainerschein der Klasse C-Lizenz erworben hat, unter positiven Anleitung mit Spaß und Spiel ganz
selbstverständlich auch zum gemeinsamen Bewegungstraining zu kommen. Jana Klement nutzt dabei die ihn ihrer qualifizierten Ausbildung erworbenen neuesten Erkenntnisse beim kindergerechten Training, wo mehr auf die Bedürfnisse der Kleinen eingegangen werden soll und weniger die individuelle Leistungsfähigkeit zählt. Aufgrund des großen Erfolges des Trainingsangebotes verlegte der WSV Patersdorf, unter kräftiger Mithilfe von Carolin Süß das spezielle Kindertraining, neben der
traditionellen Skigymnastik in die Turnhalle, wo sie prominenten Besuch vom WSV Maskottchen „Fuchsi“ bekamen, das mit Freude ihre Trainingsfortschritte beobachtete und dann natürlich als
Belohnung Süßigkeiten für alle Teilnehmer dabei hatte. „Fuchsi“ wird künftig bei allen WSV Aktivitäten dabei sein und besonders die Kinder beim Sport und Spiel motivieren, so versichert
Vorstand Heinz Achatz. Jana Klement bedauert es sehr, dass dieses Training jetzt wegen der Pandemie jetzt vorübergehend
ausfallen muss. Sie wird es aber sofort wieder aufnehmen, wenn es die Hygienelage zulässt.