Sie gehört zum festen Saisonablauf, die Skigymnastik des WSV Patersdorf. Gestartet wird am kommenden Montag, den 15.Oktober, ab 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Patersdorf. Bis Weihnachten sollen ganz gezielt die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten spielerisch und gezielt eingeübt werden, um den Körper für den Skiwinter vorzubereiten. Der Verein weist darauf hin, dass aus versicherungsrechtlichen
Gründen eine Mitgliedschaft notwendig ist.
Einteilung der Trainingsgruppen nach Altersgruppen:
Am Samstag den 13. Oktober um 17:00 Uhr findet die Einweihung des neuen Gipfelkreuzes auf dem Spitzberg durch Pfarrer Tobias Magerl im Rahmen eines Berggottesdienstes statt.
Das Kreuz wurde in einer eindrucksvollen Aktion von den beiden großen Sportvereine der Gemeinde, der Spvgg Patersdorf und der Wintersportverein Patersdorf am Samstag, den 22.
September gemeinsam aufgestellt. Damit wollten die beiden Vereine nicht nur ein Glaubenszeichen setzen, so wollten damit auch der tollen Bergregion um den Naturlehrpfad
mit einer weiteren Attraktion bereichern und ein deutliches Zeichen des Zusammenhalten innerhalb der beiden Vereine setzen. Auf diese Botschaft setzen insbesondere die beiden Vorsitzenden (Marco Fenzl für die Spvgg und Heinz Achatz für den WSV) großen Wert.
Die beiden Vorsitzenden bitten deshalb auch die Vereinsmitglieder ihrer Vereine, aber auch die Gesamtbevölkerung zu dieser sicherlich wieder denkwürdigen Einweihungsfeierlichkeit für kommenden Samstag zum Spitzberg zu kommen. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist gg. 16.15 Uhr die WSV-Hütte, wo es dann in einer gemeinsamen Wanderung zum Spitzberg geht.
Im Anschluss an die Einweihungsfeierlichkeit ist ein gemütliches Beisammensein im Berggasthof Zottling vorgesehen.
Damit das Bergfest wieder ein voller Erfolg wird, benötigen wir wieder eure Hilfe.
Der Aufbau des Festes beginnt am Dienstag um 09:00 Uhr , ebenso der Abbau am Donnerstag um 09:00 Uhr
Am Mittwoch 15.08.2018, Mariä Himmelfahrt, findet wieder das traditionelle Bergfest mit Bergmesse des WSV-Patersdorf in Schön statt. Die Messe wird zelebriert von Pfarrer Tobias Magerl. Die Bergmesse beginnt um 11.00 Uhr und dient auch zum Andenken an
alle verstorbenen Mitgliedern des Vereins. Mit eingeschlossen ist auch eine Kräuterweihe und der Verkauf der Kräuterbuschen durch die Zuckenrieder Frauen für einen sozialen Zweck. Bei schlechtem Wetter wird die Messe in das Festzelt verlegt. Anschließend
beginnt der Festbetrieb mit Mittagstisch /Schmankerl vom Grill, Rollbraten, Käse, Würstel) sowie köstliche selbstgebackene Kuchen, Torten, Schmalznudeln. Für urigste musikalische Unterhaltung ist ebenfalls durch die zwoa Griabinga wieder gesorgt.