Der Download einiger Formulare, insbesondere die für die Übungsleiterpauschale war vorübergehend gestört.
Aktuell funktioniert wieder alles.
Sollte noch was auffallen, bitte gleich Bescheid geben
Aktuelle Aktivitäten des Vereins
Der Download einiger Formulare, insbesondere die für die Übungsleiterpauschale war vorübergehend gestört.
Aktuell funktioniert wieder alles.
Sollte noch was auffallen, bitte gleich Bescheid geben
Der Vereinsauschuss des WSV Patersdorf einigte sich nach intensiver Beratung noch Anfang Oktober auf die turnusmäßig vorgeschriebene Jahreshauptversammlung für kommenden Samstag, 14. November, im Berggasthof Schroll in Schön. Auf der Tagesordnung standen neben den Jahresberichten aus den Sparten auch der Kassenbericht, notwendige Satzungsanpassungen und Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Nach der jüngsten Zuspitzung der Coronasituation sieht sich jetzt aber die Vorstandschaft um den 1. Vorsitzenden Heinz Achatz gezwungen, diese wichtige Versammlung abzusagen und befindet sich in guter Gesellschaft mit so vielen Terminabsagen der gesamten Vereinswelt, die von der Pandemie arg beeinträchtigt wird. Gleichzeitig bittet die Vorstandschaft ihre Mitglieder um schriftliche Abstimmung mit den bei der Einladung mitgesandten Stimmzetteln und um Rücksendung per Mail, oder postalisch an die angegebene Adresse. Die Mitgliederehrung wird nachgeholt, sobald wieder eine persönliche Ehrung möglich ist.
Liebe Vereinsmitglieder
Leider können wir aufgrund der aktuellen Corona Lage und der daraus resultierenden Allgemeinverfügung des Landratsamtes Regen morgen nicht mit der Skigymnastik starten.
Sobald sich die Lage wieder entspannt werden wir selbstverständlich die Skigymnastik durchführen.
Bitte schaut regelmäßig auf der Homepage vorbei, hier werden wir euch sofort informieren wenn es los geht
Trotz der aktuellen Corona Einschränkungen wollen wir eine Skigymnastik zur Vorbereitung für den kommenden Winter anbieten.
Um das Skitraining durchführen zu können haben wir vom WSV ein umfassendes Hygienekonzept ausgearbeitet um den geltenden Regelungen Folge zu leisten. Auch müssen zu jedem Training eine ausgefüllte und unterschriebene Unbedenklichkeitserklärung abgegeben werden. Bei Minderjährigen unbedingt mit der Unterschrift der Eltern.
des Weiteren können wir in diesem Jahr auch nur 3 Trainingsgruppen anbieten.
Starten wollen wir nächsten Montag, den 12. Oktober um 17:00 Uhr.
Einteilung der verschiedenen Trainingsgruppen17:00 Uhr - 18:00 Uhr | Kinder ca 7-11 Jahre |
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | Jugendliche ca 12-15 Jahre |
19:00 Uhr - 20:00 Uhr | Erwachsene |
Einen Vordruck für die Unbedenklichkeitserklärung könnt ihr euch hier runterladen.