Archiv der Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Aktivitäten des Vereins

Skigymnastik und Zwergerlskikurs

Skigymnastik wird fortgesetzt und Zwergerlskikurs wird durchgeführt

Wegen den anhaltend schlechten Wintersportbedingungen entschlossen sich die Verantwortlichen des Wintersportvereins die beliebt WSV Skigymnastik mit Übungsleiter Walter Kraus ab den kommenden Montag, 15. Jan., von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, weiterzuführen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die nur für die Erwachsenen gilt, weil die Kinder ja ihre Skikurse machen sollen. 

Der erste Kinderskikurs für die Skizwergerl startet aller Voraussicht nach am kommenden Freitag, 13. Jan., ab 14.00 Uhr, auf dem Skihang am Riedlberg bei Oberried, wo im Bedarfsfall, jetzt auch durch die Minusgrade, genügend Kunstschnee gemacht werden kann. Näheres wird bei der WSV Wochenversammlung im Berggasthof Schroll in Schön besprochen, die diesmal am Freitag, gg. 19.30 Uhr, stattfindet.  

Anmeldung für den Zwergerlskikurs läuft

Die Anmeldung für den Zwergerlskikurs vom 27. bis 30. Dezember 23 läuft ab heute. Wir hoffen dass die Schneefälle von letztem Wochenende aushalten und freuen uns auf viele motivierte Kinder beim Anfängerskikurs. Anmeldung ausschließlich über das Anmeldeformular unter der Rubrik „Alpin – Skikurse“ (hier).

Der heilige Nicolaus zu Besuch bei der Skigymnastik

Seit einigen Wochen ist die seit Jahrzehnten beliebte und traditionelle Skigymnastik des WSV Patersdorf wieder in vollem Gange. Jung und Alt bereiten in verschieden Altersgruppen sich im Herbst auf die anstehende Wintersaison durch gezielte Übungen und Sportspiele vor. erhalten die angebotenen Kinderstunden, so dass sogar eine zusätzliche Gruppe gebildet werden musste.

Der heilige Nicolaus zu Besuch bei der Skigymnastik weiterlesen

Loipe soll wintertauglich gemacht werden

In Hoffnung und Erwartung auf einen schönen Winter mit ausreichend Schnee treffen sich am kommenden Samstag, um 09.00 Uhr, die Freunde der Langlaufloipe Schön/Zottling /Himmelwies bei der  WSV Hütte in Schön. Nachdem im letzten Jahre ein größerer Einsatz notwendig war, müssten diesmal wieder das üblich störendes Geäst und Jungtriebe zurückgeschnitten werden, die in die Loipentrasse ragen und dann beim Skilanglauf stören. Die Helfer sollten deshalb das notwendige Zwickgerät und Sägen mitbringen. Die Sparte Nordisch würde sich über eine rege Unterstützung freuen.