Archiv der Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Aktivitäten des Vereins

ᴡɪʀʙᴇʟsᴀ̈ᴜʟᴇɴɢʏᴍɴᴀsᴛɪᴋ ғᴜ̈ʀ ᴊᴜɴɢ ᴜɴᴅ ᴀʟᴛ 🌱

Wir starten nächste Woche Mittwoch, am 05.11.2025 mit unserer Wirbelsäulengymnastik in der Mehrzweckturnhalle in Patersdorf.

Die Wirbelsäulengymnastik ist für jung und alt gedacht.

Die Termine für die Wirbelsäulengymnastik sind nachfolgende:

Mittwoch, 05.11.2025 – 17:30 – 18:30 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025 – 17:30 – 18:30 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025 – 17:30 – 18:30 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025 – 17:30 – 18:30 Uhr

ᴡsᴠ sᴋɪɢʏᴍɴᴀsᴛɪᴋ ᴇʀғᴏʟɢʀᴇɪᴄʜ ɢᴇsᴛᴀʀᴛᴇᴛ ✅

Der Start der WSV Skigymnastik war ein voller Erfolg. Insbesondere die Kindergruppen war schon in allen Altersgruppen sehr gut vertreten, so dass die jeweiligen Übungsleiter ihr Programm sehr gut durchziehen konnten und über sich über die tolle Mitarbeit freuen konnten. Auch bei den Erwachsenen konnte man sich über Rekordbeteiligung freuen.

Die Hauptorganisatorin der Skigymnastik Caroline Süß bedankt sich schon jetzt bei allen Übungsleitern und Helfern für ihr Engagement. Es sind dies: Nadine Zißelsberger, Florian Baumgartner und Karolin Fuchs bei den ganz Kleinen (3-5 Jahre), Daniela Fuchs bei den 6-8 Jährigen, Lisa Fischl, Lisa Schreiner, Johannes Hacker, Moritz Vogl und Lukas Mühlbauer bei dern 9-11 Jahren alten Kindern und Caroline Süß selbst bei den ab 12jährigen. In gewohnter Manier führ Woidl Kraus die Erwachsenen in seiner Stunde an den Winter heran.

ɴᴇᴜᴇ ɢʀᴜᴘᴘᴇɴᴇɪɴᴛᴇɪʟᴜɴɢ ɪɴ ᴅᴇʀ sᴋɪɢʏᴍɴᴀsᴛɪᴋ ‼️🚨

15:30 Uhr – 16:15 Uhr für die Kleinen von 3-5 Jahren

16:15 Uhr – 17:00 Uhr für Kinder von 6-8 Jahren

17:00 Uhr – 18:00 Uhr für Kinder von 9-11 Jahren

18:00 Uhr – 19:00 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahren

19:00 Uhr – 20:00 Uhr für Erwachsen

Die Übungsleiter bitten insbesondere bei den Kleinkindern aus organisatorischen Gründen, dass diese nicht zu früh in der Halle sind, weil damit der Aufbau der jeweiligen Parcours sehr schwierig wird. Außerdem wird darum gebeten, dass alle Kinder zuverlässig und pünktlich wieder an der Türe direkt in die Halle abgeholt werden, da es aufgrund der hohen Beteiligung für die Übungsleiter sehr schwierig ist, den Überblick zu behalten und somit eine durchgehende Aufsicht nur schwer zu gewährleisten ist, sobald die Turnstunde vorbei ist.