Alle Beiträge von Christian Hinkofer

WSV Vereinsmeisterschaft wurde zum überregionalen Alpin-Highlight

Bei Rekordteilnehmerzahl von 177 Startern holten die Geschwister Wittenzellner die Titel

Patersdorf: Rennleiter Christian Biermeier brachte es mit den einfachen Worten „ein saugeiles Skirennen!“ auf den Punkt. Tatsächlich wurde die Vereinsmeisterschaft als Flutlichtrennen des WSV Patersdorf auf dem Skihang am Riedlberg bei Oberried mit 177 Startern zur größten alpinen Veranstaltung im gesamten Landkreis. Die Starter kamen aus dem gesamten Gebiet des Skiverbandes Bayerwald.

Über 40 Helfer des Vereins und einige vom befreundeten Skiclub Oberried/Riedlberg sorgten für einen reibungslosen Ablauf, wenngleich auch der Wettergott mit leichten Minusgraden und freier Sicht sehr gut mitspielte. Zudem wurde die Ideallinie mit Sprühfarbe aufgebracht, sodass sogar ein wenig Weltcupflair entstand. Ein älterer Starter der Gästeklasse, der fast ganz am Ende startete, war voll des Lobes über die tadellose Piste, die allen nahezu die gleichen Chancen bot. Sogar der Sportwart Alpin des Skiverbandes Bayerwald, Markus Schwarz, war anwesend und lobte die Veranstaltung in den höchsten Tönen.

Bei der Siegerehrung vor dem prachtvollen Hüttenambiente zeigte sich Katrin Hagengruber als Mitglied der Vorstandschaft sehr glücklich, dass niemand zu Schaden kam, und dankte allen Helfern innerhalb und außerhalb des Vereins sowie den Sponsoren, dem Schirmherrn Bürgermeister Adolf Muhr und besonders Christian Biermeister als Rennleiter, Helmut Marchl als Streckenchef und Christian Schaffer als EDV-Chef. Ein Sonderlob ging an den Liftbetreiber, die Familie Graßl, die eine tolle Piste präparierte.

Die Vereinsmeister

Den Vereinstitel holten bei den Frauen die erst 16-jährige Veronika Wittenzellner, die die 650 Meter lange anspruchsvolle Strecke in 37,96 Sekunden bewältigte. Der Herrentitel ging an ihren 18-jährigen Bruder Max Wittenzellner in einer Zeit von 33,88 Sekunden. Die allgemeine Streckenbestzeit erreichte Daniel Mayer vom FC Chammünster in 32,61 Sekunden und bei den Frauen die erst 14-jährige Hannah Preikschas vom SC Langfurth in 32,93 Sekunden.


WSV Gäste
U6 m:
1. Fabian Fuchs 1. Xaver Gräfe, WSV Viechtach
U6 W:
1. Maria Malterer, FC Chammünster
2. Julia Seidl, SC Oberried-Riedlberg
3. Alma Piermeier, WSV St. Englmar
U8w:
1. Anna-Maria Brem 1. Charlotte Frohnholzer, TSV Haarbach
2. Rosalie Jaki 2. Leni Högl, SC Neukirchen
3. Annalena Rankl 3. Luzia Aschenrenner, SC Oberried-Riedlberg
U8 m:
1. Bastian Ziselsberger 1. Bruno Rosserberger, SpVgg Lahm
2. Filip Ztiztelsberger 2. Christoph Probst, SC Zwiesel
3. Simon Fuchs 3. Leo Lemberger, SpVgg Lahm
U10 w:
1. Milena Kastner 1. Ella Lichanec, SC Zwiesel
2. Helena Vogl 2. Sophie Münsterer, SC Langfurt
3. Ida Sagerer 3. Alina Rohrbacher, SpVgg Lahm
U10 m:
1. Timo Schreiber 1. Lukas Högl, SC Neukirchen
2. Max Zitzelsberger 2. Josef Münsterer, SC Langfurt
3. Maximilian Meierhofer, FC Chammünster
U12 w:
1. Annamaria Weber 1. Maxima Blaschko, SC Schöllnach
2. Johanna Hirsch 2. Annalena Sigl, Mitraching
3. Maria Englram 3. Jana Ziesler, FC Chammünster
U12 m:
1. Marvin Peter 1. Korbinian Meierhofer, FC Chammünster
2. Daniel Janich 2. Felix Eder, SC Herzogsreut
3. Josef Karl 3. Sebastian Probst, SC Zwiesel
U14 w:
1. Hanna Preikschas, SC Langfurt (Streckenbestzeit)
2. Nina Ziesler, FC Chammünster
3. Sophie Markgraf, SWC Regensburg
U14 m:
1. Paul Wittenzellner 1. Philipp Weidl, SC Langfurt
2. Theo Voit 2. Alexander Schlappe, SC Winzer
U16 w:
1. Veronika Wittenzellner (Vereinsmeisterin) 1. Johanna Schreiner, TSV Haarbach
2. Katharina Markgraf, SWC Regensburg
3. Angelina Meierhofer, FC Chammünster
U16 m:
1. Benedikt Schaffer 1. Erik Stangl, SC Bodenmais
2. Felix Jauerning, SC Winzer
U18 w:
1. Lisa Fischl 1. Katharina Schreiner, TSV Haarbach
2. Lisa Schreiner
U18 m:
1. Max Wittenzellner (Vereinsmeister)
2. Johannes Hacker
3. Moritz Vogl
Damen 51-60:
1. Marion Heigl 1. Doris Werner, SC Frauenau
Damen 41-50 (Suppenhenna-Pokal):
1. Claudia Peter 1. Daniela Lorenz, SpvGG Lahm
2. Margit Weber 2. Kerstin Dikan, WSV Viechtach
3. Monika Karl
Damen 31-40:
1. Veronika Rankl 1. Johanna Seidl, SC Oberried-Riedlberg
Damen 21-30:
1. Jana Gmeinwieser, SC Hunderdorf
Herren 51-60 (Luigi-Pokal):
1. Christian Biermeier 1. Sigi Zistler, FC Chammünster
2. Günther Metzger 2. Georg Ranzinger, SC Langfurt
3. Otto Werner, SC Frauenau
Herren 51-60:
1. Günther Reichl, WSV Bernried
2. Viktor Dikan, WSV Viechtach
Herren 41-50 (Hammel-Pokal):
1. Andreas Sagerer 1. Daniel Mayer (Bestzeit), FC Chammünster
2. Christopher Karl 2. Manuel Malterer, FC Chammünster
3. Josef Peter
Herren 31-40:
1. Michael Saller 1. Patrick Rager, WSV Kalteck
2. Norbert Ernst 2. Thomas Altmann, WSV Viechtach
3. Hanse Piermeier, WSV St. Englmar
Herren 21-30:
1. Leonhard Bayerer 1. Matthias Kauschinger, WSV Kalteck
2. Christoph Rager, WSV Kalteck
3. Alex Pfeffer, WSV Viechtach
U21 m:
1. Lukas Mühlbauer

(Foto: Heinz Achatz) Die Sieger und Organisatoren freuen sich über eine gelungene Meisterschaft: v.l. Leonhard Bayerer, Helmut Marchl, Christian Biermeier (Rennorganisation), Katrin Hagengruber (Vorstandsmitglied), (hinten) Veronika und Max Wittenzellner (Vereinsmeister), Claudia Peter (vorne, Suppenhennapokal), Josef Peter (Rennorganisation), Maskottchen „Fuchsi“ und Schirmherr Bürgermeister Adolf Muhr.

5. Wochenversammlung


Patersdorf: Die turnusmäßige Wochenversammlung des WSV Patersdorf findet am kommenden Freitag, 17. Jan. 2024, um 19.30 Uhr, im Berggasthof Schön der Familie Schroll statt. Auf der Tagesordnung steht die Nachbesprechung der Schulkreisentscheid, der vom WSV durchgeführt worden ist. Zudem wirft der Skiball am 1. Febr. schon seine Schatten voraus.

Kreisentscheid Ski Alpin der Schulen am Riedlberg

Die Abfahrt am Skilift Riedlberg zeigte sich mit ihrer Streckenlänge von 630 m und einer Höhendifferenz von 130 m als sehr gut geeignete Rennstrecke für das Kreisfinale Ski Alpin. Vier Schulen aus dem Landkreis Regen hatten insgesamt13 Mannschaften gemeldet. So gingen 63 SchülerInnen an den Start und ermittelten ihre Kreismeister in einen flüssigen Riesentorlauf mit 20 Toren, den der WSV Patersdorf gesteckt hat während der SC Oberried/Riedlberg die Zeitnahme und Auswertung des Rennens übernahm.

Herr Graßl, der Verantwortliche am Skilift Riedlberg, schaffte es trotz aller Widrigkeiten eine, für die aktuellen Schneeverhältnisse, bestens präparierte Piste bereitzustellen, die sowohl für die Jüngeren als auch bei den „Profis“ für angenehme Bedingungen sorgte. Erfreulicherweise kam es zu keine schwereren Stürze und alle Teilnehmer erreichten verletzungsfrei den Zielraum. Die Nachwuchsrennläufer gaben ihr Bestes, um mit einem der ersten beiden Plätze bei der Mannschaftswertung das Ticket für das Bezirksfinale zu lösen. Bei diesem Wettkampf werden die drei besten Zeiten von maximal fünf gestarteten Läufern addiert und ergeben so die Platzierung der Mannschaft. In beiden Wettkampfklassen dominierten die Realschule Viechtach und das Gymnasium Zwiesel und werden für den Landkreis Regen im Bezirksfinale antreten.

Die Tagesbestzeiten erreichten Manuel Eckl (Realschule Viechtach) in der WK III Jungen mit 36,04 s, Veronika
Wittenzellner (Realschule Viechtach) in der WK III Mädchen mit 36,08 s, Schmatz Philomena (Realschule Viechtach) in der WKIV Mädchen mit 38,41 s und Paul Wittenzellner (Realschule Viechtach) in der WK IV Jungen mit 36,29 s.

Bei der abschließenden Siegerehrung bedankte sich Kreisobmann Manfred Mark von der Realschule Zwiesel bei allen Teilnehmern und Lehrkräften für die Unterstützung, sowie bei den Verantwortlichen des WSV Patersdorf und SC Oberried/Riedlberg und deren freiwilligen Helfern für die perfekte Abwicklung dieses Rennlaufs und wünschte allen Teilnehmern eine gute Heimreise und eine verletzungsfreie Skisaison.